Wir schreiben das Jahr 2021, das zweite Covid-Jahr, und in diesem Zeitabschnitt brauchen wir definitiv mehr Freiheit und Vertrauen in der Arbeit. Die “ARBEIT”, wie wir sie heute kennen – mit 40 Stunden Woche, Hierarchien und standardisierten Prozessen – setzt sehr stark auf den Gedanken, dass

  • die Arbeitsprozesse getrennt von einander ausführbar sind
  • das Wissen in verschiedenen Köpfen gespeichert werden darf
  • die normale command-and-control Struktur ausreicht, um zum gewünschten Ergebnis zu kommen

Und eine lange Zeit konnten wir unter diesen Voraussetzungen einigermaßen gut (= produktiv, zufrieden, wertschöpfend) arbeiten. Doch seit Gallup uns den Spiegel vorhält mit den verheerend hohen Prozentzahlen der unzufriedenen Arbeitnehmer, ist klar, dass die Arbeit, wie wir sie bisher kannten, nicht mehr so bleiben kann.

Auf unserer Seite findest du viele freie Materialien zu dem Thema New Work, und auch zu den acht New Work Trends haben wir einzelne kleine Artikel veröffentlicht. Heute nehmen wir den Trend “Von Vorschriften und Kontrolle zu Freiheit und Vertrauen” etwas genauer unter die Lupe.

Zeit für mehr Freiheit

Kurzer Blick auf das, was typischerweise “Freiheit” in vielen Unternehmen bedeutet. Du hast einen Arbeitsvertrag, eine Funktion und eine hierarchische Struktur, in der du deine Arbeit ausführst. Es wird dir mehr oder weniger deutlich mitgeteilt, was zu tun ist, und manchmal gibt es sogar ein klares WARUM dazu.

In einer Welt, die kontrollierbar und planbar ist mit einer Zukunft, die sich gut einschätzen lässt, ist diese Art von Arbeit lange Zeit gut gegangen.

Doch die Welt verändert sich, und in immer weniger Unternehmen führt die bisherige Arbeitsweise zu dem gewünschten Ergebnis. Immer mehr Arbeitnehmer sind unzufrieden, brennen aus oder machen Dienst nach Vorschrift. Damit schaden wir – alle gemeinsam – mehr uns selbst und unserer Gesellschaft – als wir ihr nützen. Wir arbeiten zu viel, machen zu viel Dinge, die kein Mensch braucht und beschweren uns die ganze Zeit darüber.

Ein Weg aus diesem Hamsterrad ist der New Work Trend “mehr Freiheit und Vertrauen”.

Mehr Freiheit bedeutet zum Beispiel

  • dass die Mitarbeiter weniger Vorschriften und mehr Raum für das eigenständige Denken bekommen
  • weniger festgelegte Karrierepfade, mehr Angebote, für die der Mitarbeiter sich eigenständig entscheidet
  • weniger externe Anreize (Boni, Premien)

Welche Beispiele fallen dir spontan ein?

Zeit für mehr Vertrauen

Corona hat uns hundertfach bewiesen, dass das Arbeiten “wann und wo ich will” funktioniert. Den Mitarbeitern zu vertrauen, dass sie es schaffen, selbstorganisiert (und mit einer Hose ausgestattet ;-)) in allen Terminen zu erscheinen, war jedoch für viele Führungskräfte nicht selbstverständlich. Wir haben eben – historisch gesehen – ein klares Bild davon, was Arbeit ist – und was nicht.

Wer Vertrauen geschenkt hat, hat oft schneller den Zustand der Normalität in seine Team erreicht. Fragen wie “Was kann ich tun, damit du mit Freude an deine Aufgaben gehen kannst?” haben an vielen Stellen zu großer Bereitschaft geführt, die technischen und räumlichen Herausforderungen selbst zu lösen. Kontrolle-Anrufe und Mikro-Management dagegen führten zu Unlust und niedriger Produktivität – mit den gleichen technischen und räumlichen Herausforderungen begründet.

Es ist also an der Zeit, mehr Vertrauen zu schenken.

Wird schon schief gehen. Entweder wir gewinnen oder wir lernen, oder? Hast du noch mehr coole Sprüche in diese Richtung auf dem Lager, so teile sie gern mit uns!

Komplexität gemeinsam meistern

Die komplexen und manchmal verwirrenden Aufgaben der heutigen Zeit können wir nur zusammen meistern. Es braucht mehrere Sichtweisen, unterschiedliche Perspektiven und möglichst vielfältige Lebenserfahrungen. Wir brauchen einander, um uns stark und selbstbewusst durch die Challenges unserer Zeit zu manövrieren. Wie ein Raumschiff Enterprise, dass unterwegs ist, wo noch nie ein Mensch zuvor gewesen ist, bewegen auch wir uns in eine recht ungewisse Zukunft, und dort – so hoffen wir – werden wir mit mehr Freiheit und mehr Vertrauen erfolgreich sein.

Möchtest du mehr solcher Einblicke in die New Work Trends erhalten, so empfehlen wir dir unsere New Work Guide Ausbildung zu starten. In deinem Ausbildungspaket ist auch die New Work Toolbox enthalten. Sollte der Zeitpunkt dir noch zu früh sein, so abonniere unseren Newsletter und bleibe auf dem Laufenden.

Viel Spaß und bis bald,

Nadja und Nicole

Mehr