begreifen, erkunden, gestalten
New Work als Ticket für ein zukunfts-orientiertes Unternehmen
Professionelle Begleitung für Unternehmen

TRAININGS
Wir bieten In-House Trainings (sowohl online als auch als Präsenzformat) nach Ihren Vorgaben und mit Berücksichtigung Ihrer strategischen Ziele.
Soll das Peer-Lernen stärker gefördert werden, gestalten und moderieren wir gern open space Formate (Lean Coffee, Barcamp) oder machen aus einem Training mehrere kleine Elemente (sogenannte Nuggets), um das Lernen in Gang zu bringen.

COACHING
Wir unterstützen Teams und Führungskräfte dabei, die Möglichkeiten von New Work zu entdecken und gemeinsam ins Tun zu kommen. Mit unseren Methoden und Tools kommen die Mitarbeiter schneller aus dem Reden in konkrete, umsetzbare Maßnahmen und safe-to-fail Experimente. Die Führungskräfte coachen wir auf die Fähig-keit, New Work zu begreifen und eigene Maßnahmen abzuleiten.

BERATUNG
Jedes Unternehmen ist anders, darum sollte auch das New Work individuell gestaltet werden. Mit unserer Beratung helfen wir, eine nachhaltigere und wirksamere Welle im Unternehmen zu erzeugen, mehr Menschen mit den Ideen und Hoffnungen anzustecken und mehr Mitarbeiter zum experimentieren, ausprobieren und Ergebnisse erzielen zu befähigen. Dabei legen wir großen Wert auf Co-Kreativität.
Bitte hier die gewünschte Adresse eintragen:
New Work Trends
Wo stehen wir in Bezug auf New Work?
Mit dieser Selbsteinschätzung kann jedes
Unternehmen die eigene Situation durch
die Brille von New Work Trends betrachten.
(8 Seiten PDF)

New Work ist für uns:
- New Work ist keine Theorie, sondern eine Reihe von beobachtbaren Trends als notwendige Antwort auf sich verändernde Kontextbedingungen.
- Es gibt nicht das eine New Work, sondern 1000 & 1 Möglichkeiten, Arbeit zu gestalten.
- New Work gestaltet (Zusammen)Arbeit mit Blick auf die Menschen, die im Unternehmen arbeiten und setzt ihre Bedürfnisse gleich mit Kundenbedürfnissen, finanziellen und gesellschaftlichen Zielen.
- New Work ist nicht das Gegenteil von traditionellen Arbeitsstrukturen, sondern eine neue Zusammenstellung bereits vorhandener Gestaltungselemente. Damit ist New Work “both and more”.
- New Work verändert das Grundverständnis und den Blick auf ein Unternehmen: weg von effizienter Maschine hin zum lebenden Organismus mit unendlichen Möglichkeiten.
Was andere über uns sagen
Den Aufbau des New Work Gight Kurses finde ich klasse! Durch die große Abwechslung, die ihr rein gebracht habt, freue ich mich immer schon darauf. Methodisch gebe ich euch fünf von fünf Punkten.
Die Inhalte der Ausbildung haben Nadja und Nicole großartig zusammengestellt. Sehr wertvoll waren die inspirierenden und weiterführenden Rückmeldungen und Kommentare. Ein echter Gewinn. Danke dafür!
Was mir bei der Toolbox sehr gefällt, sind die individuellen Reflektionen und die strukturierte Vorgehensweise. Ich stelle immer wieder fest, wie konkret und begreifbar New Work doch mit der Toolbox wird!
Allen, die differenziert und unaufgeregt in das Thema New Work einsteigen wollen, kann ich die Ausbildung von Nadja und Nicole sehr empfehlen. Für mich war es Lernreise, Experiment und persönliche Standortbestimmung zugleich.
Wir sind für sie da!
Und begleiten Sie gern in die Zukunft der Arbeit!