Jeden zweiten Freitag machen wir New Work zum Thema in einem virtuellen Format mit dem Namen “New Work Friday“. Die gemeinsame Stunde dient dem Austausch und der Inspiration. Wir kommen aus unterschiedlichen Kontexten, haben verschiedene Fragen und Sichtweisen und arbeiten jedes Mal mit einem Stück der New Work Ausrüstung.

Unser erstes Treffen war ein Prototyp. Wer kommt, welche Fragen werden wichtig sein?

Wie kann ich die New Work Ausrüstung virtuell nutzen?

Die erste Frage ließ nicht lange auf sich warten, und so haben wir gemeinsam erlebt, was man zum Beispiel alles mit dem Selbstbewertungsbogen (digital oder analog) machen kann.

Schneller, weiter oder lieber warten?

Wir haben darüber gesprochen, wie wichtig das Thema gerade jetzt in der Corona-Zeit sein sollte, wie wichtig es ist, sich jetzt Zeit zu nehmen und aus dem Hamsterrad auszusteigen statt das Hamsterrad zu digitalisieren.

Wir sprachen über die Menge und die Geschwindigkeit der New Work Interventionen, die notwendig sind, damit etwas passiert. Erneut wurde klar es gibt hier kein schwarz oder weiß, kein richtig oder falsch, sondern konsequentes Ausprobieren steht in Verbindung mit stabilisierendem Bewahren.

new work zwischen dauer und wechsel
new work zwischen dauer und wechsel

Robinson Cruso, einsam auf der New Work Insel

Eine der Fragen, auf die wir uns in den nächsten Treffen fokussieren werden lautet: Wie kann die New Work Ausrüstung denjenigen helfen, die sich heute einsam und allein fühlen mit Ihrem Wunsch nach New Work. Sie sehen Möglichkeiten, die anderen noch verborgen bleiben, und wagen Neues, das manchmal noch im scheinbarem Widerspruch steht zum Betriebsmodell des Gesamtunternehmens – sozusagen als Inseldasein.

Kommst du auch mal zum New Work Friday? Registrieren kannst du dich HIER (Link zu Eventbrite Eventseite).

Bis bald!
Nadja und Nicole