Rollen und Talente

Was bedeutet Rollen und Talente?

Wenn Kompetenzen und Stärken zu der gestellten Aufgabe passen, ist die Qualität der Ergebnisse gut, die Motivation und das Engagement erhöht. Mitarbeiter wollen mit dem, was sie tun, einen sichtbaren Beitrag leisten und für ihren Beitrag wertgeschätzt werden. 

New Work entwickelt Möglichkeiten, diese wahrhaftige Wertschöpfung und eine damit einhergehende Wertschätzung zu entwickeln, indem in Unternehmen die Mitarbeiter ganzheitlich gesehen werden und gemäß ihren Bedürfnissen und Talenten einen bestmöglichen Aufgaben-Mix wahrnehmen. Darüber hinaus wird die Vielfalt bewusst eingeladen. Jeder Mitarbeiter hat die Möglichkeit, Aufgaben und Verantwortlichkeiten selbst zu wählen und sich weiter zu bilden über unternehmensinterne Angebote oder dafür freigegebene Zeit. 

Somit „formen” die Mitarbeiter ihre Arbeitsplätze auf der Grundlage ihrer Interessen, Talente und Stärken und verantworten ihre Arbeit.

Aussagen zu diesem Trend

Welche der folgenden Aussagen trifft auf dein/euer Arbeitsumfeld zu? Denke über konkrete Beispiele nach.

  • Rollen können in den Teams selbst definiert werden und brauchen keine zentrale Genehmigung
  • unsere Rollen ermöglichen eigenverantwortliches Handeln und eröffnen Gestaltungsspielräume
  • alle können sich mit ihren individuellen Stärken und Meinungsvielfalt einbringen und weiterentwickeln
  • unsere Rollen schaffen gleichberechtigte Strukturen und verpflichten uns zur rollenübergreifenden Zusammenarbeit

Welche Erkenntnisse hast du/habt ihr für euch hier gezogen? Teile das mit der gesamten Community! Somit lernen wir alle miteinander. Auch das ist New Work!

WIE KOMMEN WIR DAHIN? (Ideen)

  • Lassen alle ihre eigenen Aufgaben und Verantwortlichkeiten selbst wählen. Jeder soll die Möglichkeit haben, eigene Arbeit gestalten und anpassen.
  • Gestalte die Organisation nach einem Talentmodell, das es den Menschen ermöglicht, zu wachsen.
  • Frage: “Wer weiß, wie es geht?” statt “Wer ist zuständig?”